Deutsches Reich, Mi-Nr. 27 a, 9 Kr. großer Schild
- Ungebrauchtes Exemplar mit winziger Haftspur. Allseits tadellos gezähnt mit erhabener Wappenprägung und in frischer Farbe
- Ungebrauchte 9 Kr.-Marken gehören zu den Seltenheiten unter den Brustschildausgaben und so taufrische Stücke wie das Vorliegende findet man nicht oft
- Einwandfreies Qualitätsstück mit aktuellem BPP-Fotoattest Krug
Die sog. Brustschilde von 1872 waren die ersten Marken des Deutschen Kaiserreichs. Es gibt sie mit kleinem und großem Brustschild des eingeprägten Wappenadlers und taufrische Stücke mit erhabener Prägung sind eine pure Augenweide. Unter den Ausgaben der großen Brustschilde gehört der 9 Kr. Wert – besonders in dieser Ausnahmeerhaltung – zu den besonders wertvollen Stücken.
Erhaltung: | Ungebraucht mit Falz | |
Merkmale: | BPP-Fotoattest | |
Sammelgebiet: | Deutsches Reich | |
Michel-Nummer: | 27 a | |
Katalog-Wert: | 600 € |