Deutsches Reich, Mi-Nr. V-VI, E. EL. P. Aufdruck 10+20 Pfg. komplett
- Flugmarken 10+20 Pfg. mit Aufdruck E.EL.P. zu den Flugtagen an Rhein und Main von 1912
- Sehr schön zentrierter farbfrischer Satz in fehlerfreier Erhaltung
- Vor allem wegen der geringen Auflage des 10 Pfg.-Wertes waren gerade einmal 3.000 komplette Serien möglich. Davon wurde anlässlich der Flugtage ein Teil verbraucht, weiteres ging verloren und anderes entspricht kaum noch heutigen Qualitätsansprüchen. Die vorliegende Serie gehört damit in dieser Erhaltung zu den besonders wertvollen Kaiserreich-Klassikern, die man so nicht mehr oft findet
- Eine auch historisch hochinteressante Serie mit BPP-Fotoattest Jäschke-Lantelme von 2017
Im Jahr 1912 fanden an Rhein und Main die ersten Flugveranstaltungen mit amtlicher Postbeförderung in Deutschland statt. Dazu erschienen 3 Flugpostmarken zu 10, 20 und 30 Pfg., die zusätzlich auf Post für die Flüge zwischen Frankfurt, Mainz, Darmstadt, Worms und Offenbach als Frankatur verwendet werden musste. Für den letzten Tag der Flugveranstaltung wurden Restbestände der 10+20 Pfg. mit E.EL.P. überdruckt, um dessen Deutung es bei einem Preisausschreiben ging. Richtig war „Ex Est Luftpost“ was so viel wie heißt „Die Luftpost ist aus“. Nachdem man absichtlich die Punkte beim Überdruck falsch gesetzt hatte gab es kaum eine richtige Lösung. Eine kuriose Geschichte zu einer heute sehr wertvollen Ausgabe.
Erhaltung: | Postfrisch | |
Merkmale: | Fotoattest BPP | |
Sammelgebiet: | Deutsches Reich | |
Michel-Nummer: | V-VI | |
Katalog-Wert: | 2.450 € |