Dt. Kolonien – Karolinen, Mi-Nr. 10 H, 3. PONAPE-PROVISORIUM, Kaiserjacht 20 Pfg. senkrecht halbiert auf komplettem Brief und wegen Markenmangel als 10 Pfg.-Marke verwendet
- Schiffe 20 Pfg. senkrecht halbiert, das sog. 3 Ponape-Provisorium auf Brief nach Guben mit nebengesetztem Dienstsiegel von Ponape
- Sauberer Qualitätsbeleg mit tarifgemäßer Frankatur und klarer Abstempelung mit dem Einkreissegmentstempel von Ponape vom 12.7.1910. Farbfrische und tadellos gezähnte Marke in fehlerfreier Erhaltung und ein insgesamt äußerst ansprechender Brief
- Belege mit der halbierten 20 Pfg. als Frankatur waren nur einen Tag, dem 12.7.1910 möglich. Allein dadurch wurden schon damals nur wenige Briefe aufgegeben und die Stückzahl der heute noch erhaltenen Belege in tadelfreier Qualität ist winzig. Angebote sind daher seltene Ausnahmen und das 3. Ponape-Provisorium auf Brief gehört zu den legendären Kolonial-Raritäten
- Ein wertvoller Beleg aus der deutschen Kolonialzeit mit BPP-Fotoattest Jäschke-Lantelme von 2009
Die „3. Ponape-Ausgabe“
Als die deutschen Kriegsschiffe „Scharnhorst“ und „Nürnberg“ im Juli 1910 die Karolinen Inseln in der Südsee besuchten, kam es im Postamt Ponape zu einem Engpass an 10 Pfg.-Marken. Daher halbierte der Postagent kurzerhand 20 Pfg. Werte der Schiff-Serie, die als 10 Pfg. Porto mit dem nebengesetzten 2. Dienstsiegel der Kaiserlich-Deutschen Postagentur Verwendung fand.
Artikel-Nummer: 480.20.01
Erhaltung: | Auf Beleg | |
Merkmale: | BPP-Fotoattest | |
Sammelgebiet: | Deutsche Kolonien | |
Michel-Nummer: | 10 H | |
Katalog-Wert: | 9.000 € |